Nur noch ein Schritt!
Bitte bestätige Deine Anmeldung über den Link, den wir Dir per E-Mail zugeschickt haben.
Bitte bestätige Deine Anmeldung über den Link, den wir Dir per E-Mail zugeschickt haben.
Neu
Pferd
Reiter
Pflege & Stall & Futter
Hund
Kollektionen
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
Versandkostenfreie Lieferung ab 49 EUR (DE)
14 Tage kostenlose Rücksendung
88.309
lagernde Artikel
Kauf auf Rechnung
(per PayPal)
Persönliche Beratung
(Tel / Whatsapp / Mail)
Vor allem Outdoordecken sind an der Außenseite schnell verschmutzt, wenn sich dein Pferd auf der Wiese oder dem Paddock ausgiebig wälzt. Abschwitzdecken und Schabracken hingegen nehmen an der Innenseite den Schweiß deines Pferdes auf und sollten daher auch regelmäßig gewaschen werden. Das kannst du in deiner Waschmaschine zuhause tun, wenn diese ein ausreichendes Fassungsvermögen für die Pferdesachen hat. Zum Schutz der Waschtrommel, kannst du die Pferdesachen in einen Wäschesack oder alten Bettbezug packen. So können die Schnallen in deiner Waschmaschine nicht direkt an die Trommel schlagen. Vor dem Waschgang ist ein grobes Abbürsten der Pferdehaare sinnvoll, da so die Vermutzung der Waschmaschine minimiert wird. Außerdem empfehlen wir dir, die Klettverschlüsse zu schließen, um deine Pferdesachen vor einem ungewollten Anheften zu schützen. Viele Decken lassen sich schonend bei 30° Grad waschen. Auf die Verwendung von Weichspüler solltest du verzichten, da sich dieser an den Fasern festsetzt und die Atmungsaktivität dadurch beeinträchtigt werden kann. Für eine gleichmäßige, hygienische und umweltfreundliche Reinigung von Pferdedecken hat Horseware das Waschmittel Eco Rug Wash. Damit Regendecken lange wasserdicht bleiben und dein Pferd trotz Nass von oben trocken bleibt, müssen diese nach der Wäsche imprägniert werden. HEY SPORT bietet verschiedene Produkte zur Imprägnierung an, wie den Flüssigimprägnierer Impra-Wash.
Waschbare Lammfellprodukte oder Produkte mit Lammfellanteil sollten nicht mit handelsüblichen Waschmitteln gewaschen werden, damit die Weichheit der empfindlichen Fasern und die Farbe bewahrt bleibt. Das Lammfellwaschmittel Melp von Mattes wirkt nicht nur stark gegen Schmutz, sondern ist dabei auch noch sanft zur Umwelt und biologisch abbaubar. Christ Lammfelle lassen sich mit dem ergiebigen Konzentrat WERNER CHRIST C7 sowohl von Hand als auch in der Waschmaschine bei bis zu 30 Grad waschen. Dabei ist es umweltschonend, alkali- und phosphatfrei und biologisch abbaubar. Du kannst natürlich auch andere Lammfellprodukte von Kavalkade, Busse oder Eskadron mit den Waschmitteln von Christ und Mattes waschen.