Nur noch ein Schritt!

Bitte bestätige Deine Anmeldung über den Link, den wir Dir per E-Mail zugeschickt haben.

close
0
Icon basket
Waren­korb
Gebisslos

Gebisslose Trensen

Gebisslos reiten ist immer mehr im Kommen. Gebisslose Zäumenungen sind zum Beispiel das Sidepull, das Micklem von Horseware oder auch das Hackamore, welches nur in erfahrene Reiterhänge gehört.

Schockemöhle Sports
Gebisslose Trense Equitus Theta in black/silver
279,95€
/schockemoehle sports gebisslose trense equitus theta in blacksilver.html
QHP
Gebisslose Trense Sunna in schwarz
89,95€
/qhp gebisslose trense sunna in schwarz.html
Horseware
Rambo Micklem Comp Bridle in schwarz
115,89€
statt 159,95
/horseware rambo micklem comp bridle in schwarz.html

Versandkostenfreie Lieferung ab 30 EUR (DE)


14 Tage kostenlose Rücksendung


98.676
lagernde Artikel


Kauf auf Rechnung
(per PayPal)


Persönliche Beratung
(Tel / Whatsapp / Mail)

Waldhausen
Zaum Star Gebisslos in schwarz
59,95€
/waldhausen zaum star gebisslos in schwarz.html

Versandkostenfrei
ab 30€ (DE)


kostenlose Rücksendung


98.676
lagernde Artikel


Kauf auf Rechnung,
6 weitere Zahlarten


Persönliche Beratung
auch per WhatsApp

Waldhausen
Trense Star Gebisslos Two in schwarz
59,95€
/waldhausen trense star gebisslos two in schwarz.html
Waldhausen
Trense Star Gebisslos Two in braun
59,95€
/waldhausen trense star gebisslos two in braun.html
Waldhausen
Trensenzaum Hackamore X-Line in schwarz
99,95€
/waldhausen trensenzaum hackamore x line in schwarz.html
Waldhausen
Trensenzaum Hackamore X-Line in braun
99,95€
/waldhausen trensenzaum hackamore x line in braun.html
BR
Trensenzaum Lydney in Oak/Silber
169,96€
/br trensenzaum lydney in oaksilber.html
BR
Trensenzaum Lewes in Oak/Silber
189,95€
/br trensenzaum lewes in oaksilber.html
Waldhausen
Gebisslose Trense LTJ Lindel in schwarz
89,95€
/waldhausen gebisslose trense ltj lindel in schwarz.html
Waldhausen
Gebisslose Trense LTJ Lindel in braun
89,95€
/waldhausen gebisslose trense ltj lindel in braun.html
QHP
Gebisslose Trense Ceto in Braun
79,94€
/qhp gebisslose trense ceto in braun.html
QHP
Gebisslose Trense Ceto in Schwarz
79,94€
/qhp gebisslose trense ceto in schwarz.html
QHP
Gebisslose Trense Sunna in Braun
89,95€
/qhp gebisslose trense sunna in braun.html
Waldhausen
Hackamore, kurze Anzüge in schwarz
54,95€
/waldhausen hackamore kurze anzuege in schwarz.html
Sprenger
Hackamore mit Kinnkette und Edelstahlseiten
83,90€
/sprenger hackamore mit kinnkette und edelstahlseiten.html
Waldhausen
Halsring Linda Tellington-Jones
29,95€
/waldhausen halsring linda tellington jones.html
Kavalkade
KavalBit Hackamore
95,90€
/kavalkade kavalbit hackamore.html
Waldhausen
Seitenteile Hackamore, Paar
32,95€
/waldhausen seitenteile hackamore paar.html
Waldhausen
Trense X-Line Gebisslos in schwarz
89,95€
/waldhausen trense x line gebisslos in schwarz.html

Welche gebisslose Zäumung sollte ich nutzen?

Zu Anfang sollte gesagt werden, dass gebisslos reiten nicht gleichbedeutend mit sanfter reiten ist. Auch mit gebisslosen Zäumungen und starker Hand lässt sich dem Pferd Schaden zufügen. Besonders Zäumungen, die Druck auf den Nasenrücken ausüben (wie Hackamore oder Glücksrad) sollten nur von erfahrener Reiterhand genutzt werden. Du kannst mit einer gebisslosen Zäumung (vorausgesetzt sie wird korrekt eingesetzt) allerdings gut kontrollieren, ob du tatsächlich zügelunabhängig reitest. Wenn Du gerade beginnst Dein Pferd gebisslos zu reiten, dann findest Du hier einige Hinweise zu den verschiedenen Arten.

Topseller werden geladen...

Das Sidepull - ein guter Einstieg

Das Sidepull ist ein guter Einstieg in die gebisslose Reiterei. Es wirkt auf die Nase des Pferdes und ist für seitwärts weisende Hilfen gut geeignet. Wenn Dein Pferd sich allerdings nicht einfach durch Gewichtshilfen bremsen lässt, dann ist das Sidepull wenig hilfreich. Das Sidepull ist eine Möglichkeit die Horseware Micklem Multibridle zu nutzen.

Die Bitless Bridle

Auffälligstes Merkmal der Bitless Bridle ist der gekreutzte Kehlriemen, an dem die Zügel befestigt werden. Wenn Du den linken Zügel annimmst, wird Druck auf die rechte Seite des Pferdekopfes ausgeübt und rechts eben anders herum. Außerdem wirkt diese gebisslose Zäumung auf Kinn und Kiefer, Ganasche, Nasenrücken und Genick. Die Bitless Bridle ist aber auch mit Vorsicht zu genießen. Denn es kann vorkommen dass sich die Kehlriemen zuziehen und der Druck nicht sofort nachlässt, wenn Du den Zügel nachgibst. Übrigens kannst Du die Micklem Multibridle auch als Bitless Bridle verschnallen.

Das Glücksrad oder LG-Zaum

Das Glücksrad kann man als Vorstufe des mechanischem Hackamore sehen. Es werden Druck auf Kinn, Nasenrücken und Genick ausgeübt. Je nachdem in welchen Abschnitt des Rades Du die Zügel einschnallst, wirkt es mehr oder weniger scharf. Fange also mit dem Abschnitt direkt unter dem Backenriemen an, wenn Du vorher noch nicht mit Glücksrad geritten bist. Denn je mehr sich das Glückrad bei Zügelanzug dreht, umso stärker wirkt ist es.

Das mechanische Hackamore

Das mechanische Hackamore kennen viele auch als gebisslose Kandare. Es kommt aber auch in Mini, Schenkel oder Blumenform vor. Ein Hackamore wirkt durch die Hebel (Schenkel) auf Kinn, Nasenrücken und Genick. Es gehört nur in erfahrene Reiterhände, wird einhändig und mit durchhängenden Zügeln geritten. Je kürzer die Anzüge, desto geringer die Hebelwirkung aber auch umso direkter. Richtungsweisende Hilfen sind kaum möglich, da sich das Hackamore bei einseitigem Zügeldruck verkanten kann. Hier wird über Neck Reining (das einseitige Anlegen des Zügels an den Pferdehals), sowie Gewichts- und Schenkelhilfen "gelenkt". Wenn Du Dein Pferd also noch nicht zügelunabhängig reiten kannst, ist das Hackamore nicht die richtige Wahl für Dich. Man sieht einige Reiter, die das Hackamore mit anstehendem Zügel reiten. Dies ist nicht die vorgesehene Art und erfordert sehr viel Gefühl und eine sehr feinfühlige Reiterhand.

Gebisslos Reiten - eine Selbstkontrolle

Egal welche gebisslose Zäumung Du wählst (alle haben Vor- und Nachteile), es ist immer eine Selbstkontrolle. Du sieht sehr schnell, ob Du Dein Pferd schon über Sitz und Schenkel und zügelunabhängig reiten kannst. Auch siehst Du den Ausbildungsstand Deines Pferdes: reagiert es auf Gewichtshilfen und Deinen Schenkel? Biegt es sich korrekt und läuft über den Rücken? Suche Dir enstprechende Hilfe in Form eines erfahrenen Gebisslosreiters oder Reitlehrers, wenn Du Anfännger auf dem Gebiet bist um die gewählte gebisslose Zäumung korrekt einzusetzen.