Nur noch ein Schritt!
Bitte bestätige Deine Anmeldung über den Link, den wir Dir per E-Mail zugeschickt haben.
Bitte bestätige Deine Anmeldung über den Link, den wir Dir per E-Mail zugeschickt haben.
Neu
Pferd
Reiter
Pflege & Stall & Futter
Hund
Kollektionen
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
Versandkostenfreie Lieferung ab 89 EUR (DE)
14 Tage kostenlose Rücksendung
79.482
lagernde Artikel
Kauf auf Rechnung
(per PayPal)
Persönliche Beratung
(Tel / Whatsapp / Mail)
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
Versandkostenfrei
ab 69€ (DE)
kostenlose Rücksendung
79.482
lagernde Artikel
Kauf auf Rechnung,
6 weitere Zahlarten
Persönliche Beratung
auch per WhatsApp
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
✓ Sofort verfügbar im Ladengeschäft |
Neben dem normalen Pferdefutter wie Heu oder Gras und dem Kraftfutter wie Pellets oder Hafer, kannst du dein Pferd mit Ergänzungsfuttermittel unterstützen. Dieses Zusatzfutter enthält in der Regel eine Auswahl an Minderalstoffen und Spurenelementen um Erkrankungen vorzubeugen oder die Muskulatur zu unterstützen. Mineralfutter kennt man beispielsweise in Form eines Lecksteins. Diese gibt es nicht nur als Salzleckstein, sondern auch mit zusätzlichen Mineralien, die als Ergänzung zur normalen Fütterung in vielen Boxen hängen.
Zum Ausgleich von Mineralverlust, zum Beispiel durch vermehrtes Training in der Turnierzeit, bieten sich flüssige Futtermittel mit Elektrolyten an. Diese Ergänzungsfuttermittel enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Chlorid, Magnesium und Natrium. Diese sorgen für einen ausgewogenen Elektrolythaushalt. Die im Syrup enthaltene Fruktose sorgt für schnelle Aufnahme. Außerdem ist der süße Geschmack bei vielen Pferden auch als Leckerlis sehr beliebt.
Es gibt natürlich auch Futter zur Unterstützung der Sehnen, Bänder und Hufe. gerade Pferde, die ganzjährig Weidegang genießen, brauchen häufig ein wenig Zusatzfutter. Sind die Beine des Pferdes in ständiger Überbelastung, muss neben ordentlicher Kühlung auch durch die Fütterung eingegriffen werden. Ein gutes Mittel ist das Chrysanphyton von Equistro. Sind die Hufe durch feuchten oder zu trockenen Boden auf der Weide in Mitleidenschaft gezogen, hilft Kerabol. Dieses Ergänzungsfutter sorgt für eine geregelte und stabile Hufhornbildung.
Durch die gezielte Fütterung von qualitativ hochwertigem Ergänzungsfutter lassen sich schon im Vorfeld viele Krankheiten verhindern. Häufig sind Darmstörung der Grund für das Unwohlsein. Darm Fit ist eine Kräuter-Nahrungsergänzung für kolikempfindliche Pferde. Es stärkt das Immunsystem und ist somit auch bei wiederkehrenden Hautirritationen wie Mauke, Pilzerkrankungen oder Juckreiz einsetzbar.
Leinöl wird von vielen Reitern gerne gefüttert, denn es ist ein natürlicher Energielieferant ohne Eiweißbelastung. Es fördert die Vitalität und Leistungsbereitschaft und es ist reich an essentiellen, ungesättigten Fettsäuren. Zusätzlich fördert es die Verdauung und sorgt für ein glänzendes Fell. Leinöl hilft schwerfuttrigen Pferden beim Masseaufbau. Wenn du es beispielsweise über ein paar Möhren gibst, hilft es die Vitamine besser aufzunehmen.
Neigt dein Pferd zu einem leichten Schnupfen und belasteten Atemwegen, kannst du es mit verschiedenen Mitteln unterstützen. Zu allererst sollte eine Infektion durch den Tierarzt abgeklärt werden. Kennst du die Symptome aber bereits, oder handelt es sich um eine vorbeugende Maßnahme in der Überganszeit zum Herbst / Winter, kannst du beispielsweise zu Effol Med BronchoCare greifen. Sowohl Salbe, als auch Sirup bestenen aus hochwertigen Kräuterkompositionen, die ein freies Durchatmen fördern und gereizte Atemwege beruhigen. Schau dir aber genau die Inhaltsstoffe an, falls dein Pferd auf etwas allergisch reagiert. Auch das Leovet Bronchial Elixier hilft Störungen der Atemwege schneller auszugleichen. Das Bronchial Elixier enthält Echinacea, Anis, Fenchel, Spitzwegerich, Kastanie, Primel und Thymian, die schonen als Fluid-Extrakte aufbereitet werden.